Über core

Hintergrund & Hauptkompetenzen –  ein paar wichtige Hintergrundinformationen zu core.

Hinter core steht Dr. Cordula Reimann
Hinter core steht Dr. Cordula Reimann

Hinter core stehe ich, Cordula Reimann. Ich bin dynamisch, kommunikativ und humorvoll und lache gerne und viel. Ich lese und reise viel und gerne und habe seit 20 Jahren meinen Lebensmittelpunkt in der Schweiz. Ich verstehe mich als politisch denkende und handelnde Fachfrau der Konflikttransformation und Feministin.

Hintergrund

Nach Mitarbeit in verschiedenen nationalen und internationalen Nichtregierungs-, Regierungsinstitutionen und Forschungseinrichtungen gründete ich in 2011 das Beratungs- und Trainingsinstitut core. Ich war Mitbegründerin der „Fachstelle Dialog und Partizipation“ mit einem Beratungsangebot für Behörden für dialogbasierte Strategien in der Corona-Krise.

Partizipative und kreative Prozessbegleitung

Ich arbeite als promovierte Friedens- und Konfliktforscherin seit über 25 Jahren als Trainerin, Mediatorin, Moderatorin, Facilitatorin, Erwachsenbildnerin, Coach und Beraterin für Behörden, verschiedene Schweizer und internationale Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Friedensförderung in Krisengebieten. Für meine Arbeit als Coach siehe auch Core Change Coaching.

Hauptkompetenzen

Meine Hauptkompetenzen sind Fragen der partizipativen Prozessgestaltung, der (systemischen) Konfliktanalyse, Genderanalyse, Konfliktsensitivität, Traumasensibilität, Multistakeholderdialogprozesse, Strategiebildung, Wirkungsmessung und gender mainstreaming in der Projekt- und Programmplanung.

Ich finde es spannend, Prozesse des sozialen Wandels zu begleiten und zu schaffen – sei es innerhalb und zwischen NGOs, in der offiziellen Politik, in Projekten oder Programmen”.

Cordula Reimann

Dr. Cordula Reimann

Ich bin überzeugt, dass theoretisch sich jeder Konflikt transformieren und verändern lässt – die Herausforderung bleibt, sich bedingungslos, selbstkritisch und offen auf komplexe Problem- und Machtkonstellationen einzulassen.

Mit einer „Macher“ Persönlichkeit und in einer guten Portion Humor und Selbstironie macht es mir grossen Spass, Gruppenprozesse und persönliche Transformationsprozesse zu begleiten, (mit-) gestalten zu dürfen und so grössere und kleinere Veränderungen zu ermöglichen.”

Cordula Reimann

Portrait von Dr. Cordula Reimann

Seminare, Workshops & Trainings

Konkrete Arbeit

Ich führe und leite verschiedene Seminare, Workshops und Trainings zu partizipativer Prozessgestaltung, Konflikttransformation, Trauma und Einsamkeit.

Ich bin Gastdozentin an verschiedenen Universitäten und Forschungseinrichtungen (unter anderem am NADEL/ETH Zürich, OSCE Academy in Bishkek und Gastprofessorin an der UN University of Peace, Costa Rica), berate nationale und internationale Nichtregierungsorganisationen und staatliche Institutionen und facilitiere Konflikt- und Genderanalysen, Dialog-, Strategiebildung- und Organisationsentwicklungsprozesse.

Ländererfahrungen

Ich habe praktische Erfahrungen vor allem in Süd-(Ost-) Asien und im Nahen Osten gesammelt, Grundlagenforschung in der Friedens- und Konfliktforschung betrieben und bis jetzt vor allem zu Fragen der gender-spezifischen Dimensionen von Konflikten und Konflikttransformation, systemischen Ansätzen in der Konflikttransformation und Traumbearbeitung geforscht und publiziert.

„Das Persönliche ist politisch“.

Nicht zuletzt durch die Aufarbeitung meiner Biographie und die intensive Beschäftigung von aktuellen Gewaltkonflikten beschäftige ich mich (als Kriegsenkel) privat wie professionell mit Traumata und deren transgenerationellen Übertragungen.